BLOG: KÜMMERN SIE SICH UM IHRE GESUNDHEIT







Ischiofemorales Hüftimpingement: Was ist das und wie können die Schmerzen gelindert werden?

  • 08/06/2025

What Is Ischiofemoral Hip Impingement? Schmerzen in der Hüftrückseite können für viele ein Rätsel sein und werden oft mit Rückenbeschwerden oder Ischias verwechselt. Es gibt jedoch eine spezifische, wenig bekannte, aber zunehmend diagnostizierte Erkr...

Hüftpathologie



Häufig gestellte Fragen zur Verwendung von plättchenreichem Plasma (PRP) in der Traumatologie

  • 07/06/2025

1.- Was ist PRP und wie wirkt es in der Traumatologie? Bei der Behandlung mit plättchenreichem Plasma (PRP) wird patienteneigenes Plasma mit einer deutlich über dem Normalwert liegenden Thrombozytenkonzentration appliziert. Ziel dieser Behandlung ist...

Plättchenreiches Plasma











Was ist Hyaluronsäure?

  • 23/06/2023

Was ist Hyaluronsäure? Hyaluronsäure ist eine natürlich vorkommende Substanz in unserem Körper. Sie kommt in großen Mengen in der extrazellulären Matrix (alle Gewebe bestehen aus Matrix und Zellen; die extrazelluläre Matrix ist jeder Teil eines Geweb...

Hyaluronsäure




























Rhizarthrose

  • 03/02/2023

Was ist Rhizarthrose? Rhizarthrose ist eine degenerative Erkrankung des Daumengrundgelenks, auch Trapezmetakarpalgelenk genannt. Sie ist eine Form der Arthrose, einer Erkrankung, die durch Abnutzung und Verlust des Knorpels im Gelenk gekennzeichnet i...

Handpathologie





Hüftarthrose

  • 31/01/2023

Was ist Hüftarthrose? Hüftarthrose, auch Coxarthrose genannt, ist eine degenerative Erkrankung des Hüftgelenks. Sie ist durch den fortschreitenden Abbau des Gelenkknorpels und des darunterliegenden Knochens gekennzeichnet und verursacht Schmerzen, St...

Hüftpathologie


Myofasziale Schmerzen

  • 30/01/2023

Was sind myofasziale Schmerzen? Myofasziale Schmerzen sind Muskelschmerzen und/oder Schmerzen an einer bestimmten Stelle im Muskel (Triggerpunkt), die vermutlich mit einer chronischen Kontraktion oder Überbeanspruchung des Muskels oder der angrenzend...

Traumatologie


Morton-Neurom

  • 29/01/2023

Was ist ein Morton-Neurom? Ein Morton-Neurom ist ein gutartiger Tumor, der zwischen den Mittelfußknochen entsteht. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Taubheitsgefühl, Kribbeln und ein Taubheitsgefühl im betroffenen Zeh bzw. den betroffenen Zehen sow...

Fußpathologie


Schnellender Finger

  • 17/01/2023

Was ist ein Schnellender Finger? Der schnellende Finger ist eine Erkrankung, bei der ein Finger in einer gebeugten Position blockiert oder eingeklemmt ist und sich dann mit einem charakteristischen Knacken oder „Schnappen“ löst. Die Erkrankung kann s...

Handpathologie


Piriformis-Syndrom

  • 13/01/2023

Was ist das Piriformis-Syndrom? Das Piriformis-Syndrom entsteht, wenn sich der Piriformis-Muskel an der Hüftrückseite entzündet und den darunter verlaufenden Ischiasnerv eindrückt. Diese Kompression kann Schmerzen im Gesäß, Unter- oder Oberschenkel s...

Hüftpathologie

TAGS:


Chondropathie der Patella

  • 09/01/2023

Was ist eine Chondropathie der Patella? Eine Chondropathie der Patella ist durch Erweichung und Abnutzung des Knorpels gekennzeichnet, der die Rückseite der Kniescheibe (Patella) auskleidet. Dieser Knorpel ist entscheidend für die reibungslose Bewegu...

Kniepathologie



Baker-Zyste

  • 05/01/2023

Was ist eine Baker-Zyste? Eine Baker-Zyste ist eine Flüssigkeitsansammlung im Schleimbeutel zwischen zwei Sehnen an der Kniekehle. Sie entsteht, wenn Gelenkflüssigkeit in den Schleimbeutel fließt, aber nicht zum Gelenk zurückfließen kann und sich dor...

Kniepathologie



Thoraxschwäche-Syndrom

  • 20/12/2022

Was ist das Thoracic-Outlet-Syndrom? Das Thoracic-Outlet-Syndrom ist definiert als eine Reihe unterschiedlicher klinischer Anzeichen und Symptome, die durch eine Kompression des Plexus brachialis, der Arteria subclavia oder der Vene beim Durchtritt d...

Schulterpathologie



Kniearthrose

  • 19/12/2022

Was ist Kniearthrose? Kniearthrose ist eine degenerative Erkrankung des Kniegelenks. Sie ist durch den Verschleiß des Knorpels an den Gelenkflächen gekennzeichnet und verursacht Schmerzen, Entzündungen und Bewegungseinschränkungen. Mit der Zeit kann...

Kniepathologie





Fibromyalgie

  • 26/11/2019

Was ist Fibromyalgie? Fibromyalgie ist eine Erkrankung, die durch chronische, generalisierte Schmerzen des Bewegungsapparates gekennzeichnet ist und mit vielfältigen Symptomen einhergeht wie: Starke Müdigkeit Schlafstörungen Depressionen, Angstzustän...

Chronische Schmerzen




Epicondylit und PRP

  • 03/10/2019

Was ist Epicondylitis oder Tennisarm? Die laterale Epicondylitis, allgemein bekannt als Tennisarm, gilt als eine der häufigsten Ellenbogenerkrankungen. Es handelt sich um einen degenerativen Sehnenprozess, der die gemeinsame Strecksehne, insbesondere...

Ultraschallgeführte Therapien

TAGS: PRP




Lumbales Facettensyndrom

  • 11/03/2016

Was ist das lumbale Facettensyndrom? Das lumbale Facettensyndrom ist definiert als Schmerzen im unteren Rücken, die von den lumbalen Interapophysengelenken, auch Facettengelenke genannt, ausgehen und entweder durch eine Funktionsstörung infolge chron...

Rückenschmerzen


Osgood-Schlatter-Krankheit

  • 26/02/2016

Was ist Morbus Osgood-Schlatter? Morbus Osgood-Schlatter ist durch Schmerzen im vorderen Schienbeinbereich, dem distalen Ansatz der Patellasehne, bei sportlicher oder körperlicher Aktivität gekennzeichnet. Schwellungen sind oft mit den Schmerzen in d...







TAGS

ALLGEMEINE TRAUMATOLOGIE
SPORTTRAUMATOLOGIE
ULTRASCHALLGESTEUERTE THERAPIEN
IN PALMA DE MALLORCA

LINKS

WO WIR SIND

Camí de la Vileta, 7, local D
07013 Palma de Mallorca

679 699 068 (WHATSAPP)